Liebe Eltern,
wie Sie von Ihren Kindern sicher schon gehört haben, besteht der Wunsch unsere schöne Schule mit dem Zertifikat Umweltschule zu erweitern.
Die Kinder arbeiten schon geraume Zeit an diesem Projekt mit den Lehrern.
In diesem Verlauf müssen wir uns auf die Suche nach Ideen und Projekten zum Thema Umwelt machen. Was kann an unserer Schule getan werden?
Daher nun der „Arbeitsauftrag“ an Sie, liebe Eltern. Haben Sie Ideen was die Kinder zum Thema Umweltschule machen könnten? Haben Sie Kontakte zur Forstwirtschaft oder haben Sie einen Imker in der Familie? Gibt es andere Ideen, die Sie uns mitteilen können und wollen? Haben Sie Zugang zur Stadt, um eine Pflanzstelle oder einen Garten in der direkten Nähe der Schule zu finden? Haben Sie Lust und Motivation den Kindern auch länger bei Projekten beratend und unterstützend zur Seite zu stehen?
Wie Sie sehen, brauchen wir Ihre Hilfe. Und dieses Projekt funktioniert nur wenn die Kinder, die Eltern und Lehrer zusammenarbeiten und das Vorhaben tragen. Da all das keine kurzfristige Aktion sondern ein nachhaltiges Projekt werden soll.
Daher, sprechen Sie auch mit Ihren Kindern, vielleicht haben diese ja auch schon eine Idee im Kopf und haben sich nur noch nicht getraut, diese anzusprechen.
Beim nächsten Keplerstammtisch am 27.03.2025 soll das Thema besprochen werden.
Wunderbar wäre, wenn wir 14 Tage vor diesem Termin schon eine grobe Kostenübersicht, einen Materialbedarf und Ablaufplan vorzeigen könnten, um dies der Schülerschaft zu präsentieren und diese Vorschläge dann auch umfassend miteinander besprechen zu können. Oder aber noch neue Ideen und Anregungen zu bestehenden Ideen zu sammeln.
Ich bitte Sie, bis zum 16.02.2025 mit mir Kontakt aufzunehmen und auch wenn Sie noch keine fertige Idee haben, sondern nur Ansätze, dann bitte auch damit her, vielleicht können wir zusammen einen Plan daraus bauen. Ich freue mich über jede Idee.
Ich danke Ihnen für Ihren Einsatz für Ihre/unsere Kinder und denke, das wir zusammen etwas Tolles auf die Beine stellen können.
Mit freundlichen Grüßen
Jenny Jackisch
Elternrat