Landesrunde der 26. Sächsischen Physikolympiade

Am 11. und 12. April 2025 fand am JKG, in der Jugendherberge Chemnitz sowie der TU Chemnitz die Landesrunde der nunmehr schon 26. Sächsischen Physikolympiade statt.

120 Teilnehmer der Klassenstufen 6 bis 10 aus ganz Sachsen erlebten bereits am Freitag neben dem geselligen Beisammensein eine bunte Mischung an Workshops von Kernphysik bis Astronomie, von Arduino-Programmierung, Elektronik bis hin zu künstlerischer Gestaltung in Anlehnung an die Kulturhauptstadt Chemnitz, um sich dann am Samstag in theoretischen und experimentellen Aufgaben vom Luftteilchenzählen über Tiefseekabel bis Gitarrensaitentuning zu messen.

Stolze Preisträger

Unsere 24 Starter vom Keplergymnasium erzielten dabei folgende Preise und Anerkennungen:

3. Preise:
Maximilian Henkel (6-4)
Mingyu He (7-4)
Florian Schreiber (9-3)

Anerkennungen:
Lea Müller (6-4)
Timo Jena (6-4)
Yannik Voigt (8-3)
Ramiro Großer (10-4)

Herzlichen Glückwunsch allen Preisträgern!

Cornelius Krasselt und Thomas Scheunert

Workshop Astronomie

Klausur in der Aula

Experimentieren bis die Saite reißt

Hannah Schönfeld, Carolin Beyer und Eleonore Großer verzauberten die Teilnehmer der Siegerehrung an der TU Chemnitz musikalisch