Mit ihren Themen „Verbreitung von Fake News, Stochastische Simulation zur Modellierung sozialer Netzwerke“, „Maßnahmen zur Prävention von Energy-Drinks bei Schülern, Wirkungen und Alternativen“ und „Wie man zu Hause einen Quantencomputer bauen kann“ konnten Emma, Josephine und Pascal gegen starke Konkurrenz bestehen.
Im Rahmen der feierlichen Auszeichnungsveranstaltung in der VDI-Garage Leipzig nahmen sie einen zweiten und zwei dritte Preise in Empfang.
Herzlichen Glückwunsch an alle drei Preisträger!

2. Preis Mathematik/Informatik

Emma Uhlig (2. v. li.)
3. Preis Physik

Pascal Löser (2. v. re.)
3. Preis Arbeitswelt

Josephine Hofmann (li.)