***** Frohe Weihnachten *****

Klassen der Klassenstufen 8 und 9:
3 Sportgruppen für Klassenstufen 8 und mit je 1 Unterrichtsstunde á 45 min pro Woche in insgesamt bis zu 20 Wochen
Inhalte
Die SuS werden gewinnen Einblick in
… Fitnessübungen als Bestandteil des persönlichen Gesundheitsmanagements
… Spieltraining der Ballsportarten Basketball, Volleyball, Tischtennis, Handball und Fußball
Termine
Montag, 1. Stunde, Jahnbaude
Dienstag, 7. Stunde, Jahnbaude
Mittwoch, 1. Stunde, Jahnbaude
Voraussetzungen
Sicheres und freundliches Auftreten gegenüber Schülerinnen und Schülern. Fundierte Kenntnisse zu Trainingsmethoden und Spieltraining der oben genannten Ballsportarten.
Polizeiliches Führungszeugnis. Nachweis der Masernschutzimpfung.
Honorar
21 € pro Unterrichtsstunde, insgesamt max. 1680 €
Bewerbungsschluss
22.12.2023
Aussagefähige Bewerbungen mit Angaben zur persönlichen Bankverbindung sind zu richten an
OStD Stephan Lamm
Humboldtplatz 1 · 09130 Chemnitz
Ausschreibung – Dienstleistungsvertrag für ein Besonderes Lernangebot 2023/5 Weiterlesen »
Beschreibung der Aufgaben
Die Website des Johannes-Kepler-Gymnasiums Chemnitz www.kepler-chemnitz.de ist laufend im Umfang von wöchentlich 3 Zeitstunden hinsichtlich der Inhalte (News sowie aller (Unter-)Seiten) vom 01.01.24 bis 30.06.24 zu aktualisieren.
Spezifische Aufgaben sind: Einpflegen von Texten, Fotos, Videos und weiterer Formate aller Gremien (Schülerrat, Elternrat, Lehrerteam, Förderverein, Schulleitung, Schulsozialarbeit), Korrektur gelieferter Redaktionsbeiträge, einheitliches Wording aller Redaktionen; Betreuung Redaktionsteam Schüler*innen und im Bereich Schulmerch sowie Pflege des Jahreskalenders; Zusammenarbeit mit der für die Homepage zuständigen Lehrperson.
Termine
unregelmäßig, jederzeit
Voraussetzungen
Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis; Impfnachweis Masernschutzimpfung; Sicherer Umgang mit dem CMS WordPress, sehr gute Deutschkenntnisse; eigener PC/Mac, ein aufgeschlossener und freundlicher Umgang mit Schüler*innen und Lehrpersonen wird vorausgesetzt.
Honorar
28 € pro Zeitstunde
Bewerbungsschluss
22.12.2023
Aussagefähige Bewerbungen mit Angaben zur persönlichen Bankverbindung sind zu richten an
OStD Stephan Lamm
Humboldtplatz 1 · 09130 Chemnitz
Ausschreibung – Dienstleistungsvertrag für das Johannes-Kepler-Gymnasium 2023/4 Weiterlesen »
4 Klassen der Klassenstufe 5:
je 1 Unterrichtsstunde á 45 min pro Woche in insgesamt 20 Wochen
Inhalte
Die SuS werden Einblicke gewinnen in
• Erfassung und Begriffsbestimmung hinsichtlich Natürliches vs. Künstliches
• Proportionenlehre am Beispiel von Mensch und Tier
• Praktische Anwendungen des Zusammenspiels von Kunst und Natur
Termine
montags bis donnerstags jeweils von 07:35 Uhr bis 08:20 Uhr
Voraussetzungen
Sicheres und freundliches Auftreten gegenüber Schülerinnen und Schülern. Fundierte Kenntnisse zu künstlerischen Darstellungen und Proportionenlehre. Polizeiliches Führungszeugnis. Nachweis der Masernschutzimpfung.
Honorar
21 € pro Unterrichtsstunde, insgesamt max. 1680 €
Bewerbungsschluss
15.12.2023
Aussagefähige Bewerbungen mit Angaben zur persönlichen Bankverbindung sind zu richten an
OStD Stephan Lamm
Humboldtplatz 1 · 09130 Chemnitz
Ausschreibung – Dienstleistungsvertrag für ein Besonderes Lernangebot 2023/3 Weiterlesen »
Ein Wandbild für die neue Caféteria
Bei der Innengestaltung des neuen Umbaus könnt ihr voll und ganz mitwirken. Auf einer Wandfläche ist Platz für ein Wandbild, welches ca. fünf Meter lang und 1,30 Meter hoch sein könnte. Die Technik ist noch nicht festgelegt. Es könnte das Material Holz verwendet werden oder eine Wandmalerei entstehen.
Mehr zur Ausschreibung zum Wandbild erfahrt ihr hier
Eine Sockelgestaltung des neuen Anbaus
Auch bei der Außengestaltung des neuen Umbaus seid ihr gefragt. Der Sockel, auf dem Bild etwas zu niedrig rot umrandet zu sehen, in der Höhe von ca. 1,60 Höhe soll gestaltet werden.
Mehr zur Ausschreibung zur Sockelgestaltung erfahrt ihr hier
Also, ran an die Stifte… Eure kreativen Ideen sind gefragt.
Fachschaft Kunst des JKG
Ausschreibung – Dienstleistungsvertrag für ein Besonderes Lernangebot 2023/2
Japan – Einblicke in das Land der aufgehenden Sonne
4 Klassen der Klassenstufe 7:
je 1 Block á 90 min pro Woche in insgesamt 20 Wochen
Inhalte
Die SuS werden gewinnen Einblick in
Termine
mittwochs von 8:30 Uhr bis 14:15 Uhr
freitags von 12:45 Uhr bis 14:15 Uhr
Voraussetzungen
Polizeiliches Führungszeugnis. Sicheres und freundliches Auftreten gegenüber Schülerinnen und Schülern. Fundierte Kenntnisse zu japanischer Sprache, Kultur und Kunst. Fähigkeiten zu Techniken der Kalligrafie.
Honorar
50 € pro Block, insgesamt max. 4000 €
Bewerbungsschluss
30.11.2023
Aussagefähige Bewerbungen sind zu richten an
OStD Stephan Lamm
Humboldtplatz 1 · 09130 Chemnitz
Am 17.11.2023 erhielt Maria Dohier von der Keplergesellschaft in Weil der Stadt den Keplerpreis 2023 für ihre Arbeit mit dem Titel:
„Die Bedeutung der Astrologie im Leben der Menschen zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges im besonderen Hinblick auf das Verhältnis zwischen Wallenstein und Kepler, einschließlich eines fachpraktischen Teils: eine auszugsweise Übersetzung von drei bisher nicht übersetzten Keplerbriefen aus dem Lateinischen“
Herzlichen Glückwunsch, Maria!

Zum Stichtag 31.10.2023 sind folgende beiden Klassen als Sieger des diesjährigen Wettbewerbes “Welche Klasse unterstützt den Förderverein mit dem durchschnittlich höchsten Gesamtbetrag pro Schüler” ermittelt wurden.
Bei den Fünfkässler/-innen setzt sich die Klasse 5-4 mit einem Beitrag von 25,56 € auf Platz eins ab.
In der Gesamtwertung von Klasse 6 bis 12 konnte sich mit einem sensationellen Ergebnis von 54,72 € die Klasse 9-4 den ersten Platz sichern – mit deutlichem Vorsprung vor der zweitplatzierten Klasse.
Beide Gewinnerklassen erhalten wie vereinbart das Preisgeld in Höhe von je 50,00 € auf das Schulkonto ihrer Klasse.
Vielen Dank für die Unterstützung sagt der Förderverein des Johannes-Kepler-Gymnasiums
Dear listeners of our Kepler podcasts: the podcasts that bring science to you, so it’s not rocket science to you anymore. 😉
Today I’d like to present some wonderful podcasts, their hosts and guests to you, talking about various issues, such as:
Enjoy the scientific insights and stay tuned!
Best regards
Ms. Schubert
Tristes Novemberwetter, nur die Geistesblitze der „mathematischen Gemeinde“ erhellen die Aula am 15.11.23. Kurz vor Ende der Arbeitszeit entfährt dem Teilnehmer mit der Codenummer 1103 ein kurzer Schrei – offensichtlich ist ihm noch eine Lösung gelungen.
80 Teilnehmer des JKG aus den Klassen 5 – 12 kämpften im Rahmen der Regionalrunde der Chemnitzer Gymnasien um die besten mathematischen Ideen in vier Stunden Arbeitszeit. Die Kl. 5 – 7 schwitzten im Andrégymnasium, die „Großen“ am JKG.
Die Auszeichnungsveranstaltung war gut besucht. Hier wurden die Besten der jeweiligen Jahrgangsstufen geehrt. Im einzelnen erreichten die Schüler unseres Hauses folgende Ergebnisse:
| I. Preis | II. Preis | III. Preis | ||||||||
| Fischer | Vincent | Kl. 5 | Kern | Lea-Marie | Kl. 5 | Hennig | Jakob | Kl. 5 | ||
| He | Ming Yu | Kl. 6 | Martelock | Vincent | Kl. 6 | Jähn | Jonathan | Kl. 6 | ||
| Poppitz | Fritz | Kl. 6 | Sonnenfeld | Florian | Kl. 6 | Riedel | Alexander | Kl. 6 | ||
| Graeffe | Arthur | Kl. 7 | Voigt | Yannik | Kl. 7 | Drechsel | Maxi | Kl. 7 | ||
| Mauersberger | David | Kl. 9 | Hofmann | Nils | Kl. 8 | Schubert | Konstantin | Kl. 7 | ||
| Himcinschi | Darius | Kl. 10 | Seibt | Ferdinand | Kl. 8 | Löhnhard | Paul | Kl. 8 | ||
| Münch | Stefan | Kl. 10 | Mammitzsch | Lennox | Kl. 9 | Schumann | Aaron | Kl. 8 | ||
| Thieme | Tim | Kl. 12 | Großer | Ramiro | Kl. 9 | Prehl | Raphael | Kl. 9 | ||
| Stoll | Hannes | Kl. 10 | Tanneberger | Lukas | Kl. 10 | |||||
| Klein | Quentin | Kl. 10 | Ziaie | Armin | Kl. 10 | |||||
| Grinz | Lukas | Kl. 11 | Leutloff | Laura | Kl. 10 | |||||
| Uhlig | Emma | Kl. 11 | ||||||||
| Löser | Pascal | Kl. 11 | ||||||||
| Lüder | Franziska | Kl. 12 | ||||||||
| Himcinschi | Vlad | Kl. 12 | ||||||||

Herzlichen Glückwunsch!
Im Namen der Organisatoren
Stephan Hauschild