Unterrichtsfreier Tag am 29. 11. 2021
Am Montag, dem 29. November 2021, ist, nach Beschluss der Schulkonferenz, am Johannes-Kepler-Gymnasium ein unterrichtsfreier Tag.
Unterrichtsfreier Tag am 29. 11. 2021 Weiterlesen »
Am Montag, dem 29. November 2021, ist, nach Beschluss der Schulkonferenz, am Johannes-Kepler-Gymnasium ein unterrichtsfreier Tag.
Unterrichtsfreier Tag am 29. 11. 2021 Weiterlesen »
Liebe Schülerinnen und Schüler,
ihr habt vom 30.11. – 02.12.21 in diesem Jahr zum letzten Mal die Chance, am Programm „Digital Insights – Zusammen für deine Zukunft“ online teilzunehmen.
„Digital Insights“ wurde ins Leben gerufen, da die Berufsorientierung zur Zeit unter erschwerten Bedingungen stattfindet, gleichzeitig ist der Fachkräftebedarf im IT- & Technologiesektor hoch. Genau hier setzt die gemeinsame Initiative von Microsoft Deutschland, SAP und Siemens mit den Schulnetzwerken MINT-EC, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland und Berufswahl-SIEGEL an. Schau dir das Video an, dann weißt du, worum es geht: https://www.youtube.com/watch?v=B4fu34h-9GA
Der Anmeldeschluss ist am 26.11.21 um 10:00 Uhr. Hier geht es zur Anmeldung: https://www.mint-ec.de/veranstaltungen/1416-digital-insights-zusammen-fuer-deine-zukunft/
Weitere Infos zum Programm und den Anmeldebedingungen finden Sie hier: https://www.mint-ec.de/digital-insights/
Liebe Grüße
Fr. Schilling (Koordinatorin für Berufs- und Studienorientierung)
Digital Insights. Zusammen für deine Zukunft. Weiterlesen »
Die Schule bleibt weiter offen.
Im Schulbetrieb werden alle Schülerinnen und Schüler (SuS), die nicht der 2-G-Regel genügen, mindestens dreimal pro Schulwoche getestet. Es gibt eine dringende Testempfehlung für alle SuS, die geimpft oder genesen sind.
Die Schulbesuchspflicht für SuS ist ab 22.11.21 ausgesetzt, wenn aus Gründen der Pandemie die Eltern den Besuch des Präsenzunterrichts ausschließen. Dazu hat mindestens ein/e Sorgeberechtigte/r eine schriftliche, formlose Erklärung zum Beginn der Nichtteilnahme am Unterricht für den/die minderjährige/n Sohn / Tochter vorzulegen, die explizit diesen Grund angibt. Tageweise Abwesenheit vom Unterricht (z.B.: „nur montags kein Unterricht“) aus diesem Grund ist nicht gestattet. Ruht die Schulbesuchspflicht für den einzelnen Schüler, dann findet in der Regel keine häusliche Beschulung statt und kann in der Regel auch keine Leistungsbewertung stattfinden.
Das gesamte schulische Personal sowie alle schulfremden Personen stehen unter der 3-G-Regel. Aktuelle Tests sind für diese Personengruppe nicht älter als 24 Stunden.
OStD Lamm, Schulleiter
Die aktuelle Sächsische Coronaschutzverordnung am JKG Weiterlesen »
Alle dienstlich tätigen Personen sowie Schülerinnen und Schüler (SuS) werden unabhängig von Status der Impfung dringend gebeten, sich ab dem 22.11.21 bis auf weiteres drei Mal pro Woche (in der Regel Montag, Mittwoch und Freitag) einem Corona-Schnelltest zu unterziehen. Lehrpersonen sowie SuS ohne Impfung/Genesung und ohne Symptome müssen durch diese Tests nachweisen, dass kein Anfangsverdacht der Infektion mit SARS-CoV-2 besteht. Für SuS gelten die bekannten „Regelungen zur 1.Stunde des Tages“. Auch wenn für vollständig Geimpfte und Genesene keine Testpflicht besteht, wird die Testung auch für Geimpfte/Genesene ausdrücklich empfohlen. Es sind entsprechende Kapazitäten an Tests vorhanden.
Für schulfremde Personen gilt die „3G-Regel“. Bereits genehmigte Beratungsgespräche mit Erziehungsberechtigten, … unterliegen auch der „3G-Regel“. Die Nachvollziehbarkeit im Einzelfall bestätigen die zuständigen Lehrpersonen per Aktennotiz auf einem Formblatt. Ausgenommen von der „3G-Regel“ sind die Fälle der Abholung von SuS.
Die Elternsprechstunde am Mittwoch, dem 24.11.21, findet ab 18:00 Uhr nicht in der Schule statt. Beratungsgespräche unterliegen ab sofort der „3G-Regel“ für schulfremde Personen. Die Alternativen der digitalen Gesprächsführung haben Vorrang vor Präsenzveranstaltungen.
OStD Lamm, Schulleiter
Zur Coronapandemie am JKG Weiterlesen »
Die Schülerakademie der KLassenstufe findet coronabedingt bis auf weiteres nicht statt. Die Schülerakademie wird frühestens am 12.01.22 fortgesetzt. Die Entscheidung treffen wir am 05.01.22.
OStD Lamm, Schulleiter
Schülerakademie am JKG Weiterlesen »
Die Bildungsmesse Chemnitz findet coronabedingt am 20.11.21 nicht statt.
OStD Lamm, Schulleiter
Bildungsmesse in Chemnitz Weiterlesen »
seit diesem Schuljahr 2021/22 gibt es eine Koordinationsstelle für Berufs-und Studienorientierung an unserer Schule. Mit diesen kleinen Zeilen will ich mich und mein Team vorstellen.
Unser Team besteht aus mir, Frau Schilling, der Koordinatorin, Frau Höppner, die im Arbeitsamt Chemnitz tätig ist und dem Elternrat, der euch zu aktuellen Berufsmessen informiert.
Wenn ihr Fragen zum:
sind wir eure Ansprechpartner.
Ihr erreicht mich und Frau Höppner unter meiner LernSax-Mail-Adresse unter:
Berufs- und Studienorientierung am JKG Weiterlesen »
Unglaublich! Das „Keplers Bikerteam“ hat im Aktionszeitraum von STADTRADELN mit 88 teilnehmenden Radlern 15.037 km zurückgelegt. Insgesamt haben wir den 5. Platz hinter dem Team vom Georgius-Agricola-Gymnasium mit 17.424 Kilometern erreicht, die auf Platz vier kamen.
Am längsten saß Herr Beyer im Sattel: Er schaffte 1514,9 Radkilometer und damit den ersten Platz des Lehrerteams. Es folgten Dr. Krasselt mit 645,1 Kilometern auf Platz 2 und Herr Rabenhold mit 567,3 Kilometern auf Platz 3. Herzlichen Glückwunsch! Herausragend geradelt sind auch unsere Schülerinnen und Schüler: Florian Kunz fuhr mit 559 Kilometer, Alfred Sontag 666,9 Kilometer und Janosch Leischnig mit 590,7 Kilometer. Herzlichen Glückwunsch!
Sogar Eltern und ehemalige Schüler unterstützten das „Keplers Bikerteam“ Beachtliche 315 Kilometer hat Frau Dr. Geisler beigetragen, Arne Strobel schaffte 851 Kilometer.
Am Mittwoch, dem 13.10.2021, zeichnen wir die besten RadlerInnen ab 10.05 Uhr in der Aula des JKG aus.
Herzlichen Dank gilt allen RadlerInnen für das große Engagement, denn jeder Kilometer zählt!
Katja Mehlhorn und Lisa Schubert
15.037 Kilometer auf dem Rad Weiterlesen »
Liebe Gäste, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
der Countdown läuft….
Am 09.10.2021 öffnet das Gymnasium gleich für zwei Veranstaltungen seine Tore. Ab 9.30 Uhr werden viele neugierige Viertklässler mit ihren Familien
empfangen. Knifflige Knobeleien und spannende Aufgaben aus dem Bereich Wissenschaft und Technik erwarten die Kleinen. In dieser Zeit können sich die Eltern über die Ausbildung am Kepler-Gymnasium informieren. Interessenten können sich über unser website anmelden http://www.jkgc.de.
Das Programm für die neuen jungen Wissenschaftler endet gegen 12.30 Uhr mit einer Auszeichnungsrunde und geht über in die große Happy KEPpy Birthday Party anlässlich des Geburtstages von Johannes Kepler. Zu dieser Party kommen Kepleraner mit ihren Familien, Freunde des Hauses und zahlreiche Alumni, also Kepler-Absolventen.
Das Gymnasium zeigt ein buntes und aufregendes Programm in allen Etagen. Die Schülerinnen und Schüler haben mit viel Fleiß jede Menge Überraschungen vorbereitet: Vorführungen selbstgebauter Roboter und eines Teleskops, eine selbst entwickelte Mathe-App, zudem eine Kepler-Schänke, wo es Speisen aus Keplers Zeit geben wird und vieles mehr. Unsere Alumni präsentieren dem Publikum interessante Vorträge, z.B. über Nanoscience, Bio-Informatik oder Zulassung von neuen Medikamenten. Ehemalige berichten von ihrem Weg nach dem Abitur zum Unternehmer oder Wissenschaftler. Um 14.30 Uhr eröffnet der Oberbürgermeister Sven Schulze eine Live-Schalte zu ehemaligen Kepleranern in alle Welt – Kepler around the World – wir werden spannende Geschichten aus aller Herren Länder hören.
Auf dem Schulhof steht das FABMOBIL – ein fahrendes Kunst- und Designerlabor – zum Reinschauen, Basteln und Experimentieren. FusionSystems zeigt ein Sensorfahrzeug: autonomes Fahren ist die Zukunft! Das muss man sich anschauen.
Um 15.15 Uhr stehen dann gleich zwei Oberbürgermeister, OB Sven Schulze und OB Dr. Rico Badenschier (OB Schwerin) den Schülern in einem Interview Rede und Antwort. Um 17.30 Uhr präsentieren die Kepler-Singers mit ihren Freunden den musikalischen Abschluss und zeigen, dass auch Naturwissenschaftler musisches Talent haben. Um 18 Uhr endet die Veranstaltung.
Sie können leider nicht kommen? Kein Problem. Wir laden Sie über unseren LIVE-STREAM herzlich ein. 🙂
++++++++++ LIVE-STREAM ++++++++++++
13-13.10 Uhr Uhr Eröffnung
14.30-15.10 Uhr „Kepler around the World“
15.15-16.00 Uhr Nachgefragt! Zwei Oberbürgermeister im Interview mit den Schülern: Sven Schulze, OB Chemnitz und Dr. Rico Badenschier, OB Schwerin stehen Rede und Antwort
(Youtube-Kanal des JKG)
Hinweis: Wichtig wäre noch für Sie zu wissen, wir müssen laut Hygienekonzept die Veranstaltung unter dem 3-G-Konzept führen. Das heißt für Sie, sollten Sie geimpft oder genesen sein, bringen Sie uns bitte Ihren Nachweis mit. Sollten Sie einen Schnelltest machen müssen, das Testzentrum steht ab ca. 9.15 Uhr Uhr vor Ort bereit. Bitte planen Sie extra noch 20 Minuten für den Test ein oder Sie bringen wenn möglich gleich einen Beleg mit (Arbeitgebertest etc.) – nicht älter als vom Vortag. Bitte beachten Sie die notwendige Maskenpflicht.
Das Programm zur Happy KEPpy Birthday Party
(Änderungen vorbehalten, Stand 06.10.21)
Seien Sie dabei und lassen Sie sich von unserem Gymnasium überraschen – wir freuen uns auf Sie.
Liebe Helfer,
anbei die Übersicht/der Einsatzplan für den Tag. Bitte um Rückmeldung, wer dies noch nicht getan hat.
Die Happy KEPpy Birthday Party – 09.10.2021 – das Programm steht :) Weiterlesen »