Konzept zur häuslichen Lernzeit am Johannes-Kepler-Gymnasiums Chemnitz
Konzept zur häuslichen Lernzeit am Johannes-Kepler-Gymnasiums Chemnitz Weiterlesen »
Auf Grund der Pandemielage müssen wir die Schülerakademie vorab bis zu den Winterferien aussetzen.
Zu den weiteren Terminen nach den Ferien finden Sie hier in der zweiten Ferienwoche wieder neue Informationen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Schulleitung JKG
Die Schülerakademie fällt bis zu den Winterferien aus Weiterlesen »
Bist du genauso unentschlossen, wie viele in der Oberstufe? Dann nutze den „Tag der offenen Hochschultüre“ am 13.01.2022 und schau einen Tag eher (Mittwoch) in die bereitgestellten Links.In dieser Zusammenstellung findest du folgende Hochschulen:
1. Universität Dresden
2. Universität Leipzig
3. TU Chemnitz
4. Bergakademie Freiberg
5. Hochschule Mittweida
6. Westfälische Hoschule Zwickau
7. Studienakademie Glauchau
8. Universität Heidelberg
Bei manchen Universitäten musst du dich vorher anmelden, also beeil dich und nutze den Tag!
Liebe Grüße, Fr. Schilling (Koordinatorin für Berufs-und Studienorientierung)
Kleine Übersicht für dich zum download
Tag der offenen Hochschultür am 13.01.2022 Weiterlesen »
********************************************************************************************************
********************************************************************************************************
Weihnachtspost der Schulleitung Weiterlesen »
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit möchte ich auf unser virtuelles Angebot zum Sächsischen Hochschultag am 13. Januar 2022 aufmerksam machen.
Von 9:00 bis 17:00 Uhr bieten wir als Studienakademie Dresden allen Studieninteressierten auf einem kostenfreien virtuellen Event gemeinsam mit einigen unserer Praxispartner zahlreiche Angebote rund um das duale Studium an. Ob Online-Schnuppervorlesungen, Vorträge, z.B. zum Bewerbertraining, Videos, Studienberatungen, Gespräche mit Studierenden und Fachstudienberatungen durch Professor*innen in den 12 Studienrichtungen via Chat oder Video, virtuelle Rundgänge oder an den virtuellen Ausstellungen der Praxispartner, Studienplatzbörse u.v.m. – wir haben zahlreiche informative und interaktive Angebote in einem virtuellen Events vorbereitet.
Ich möchte Sie einladen, unser kostenfreies Event zum Hochschultag als Studienorientierungsangebot an Schüler*innen oder auch Eltern weiterzuleiten, gern auch mit Ihren Klassen am 13. Januar 2022 vorbeizuschauen und sich zum dualen Studium in Dresden zu informieren.
Weitere Informationen und den Zugang zu unserem Hochschultag am 13. Januar 2022 unter dem Motto „Get Connected!“
finden Sie unter www.ba-dresden.de/hst22
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Mit besten Grüßen
Fanny Metál
Berufsakademie Sachsen
University of Cooperative Education
Staatliche Studienakademie Dresden
Hans-Grundig-Straße 25
01307 Dresden
www.ba-dresden.de
www.studieren-im-markt.de
Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen:
www.facebook.com/badresden · www.instagram.com/ba.dresden · www.linkedin.com/ba-dresden · www.youtube.com/BADresden
Sächsischer Hochschultag am 13. Januar 2022 an der BA Sachsen Weiterlesen »
Das KEPLER Video ist online.
Mit den schönsten Impressionen vom 1. Keplerfest mit Alumnitreffen.
Vielen Dank an die MACHER 🙂
Zum Video geht’s hier
**** Attention **** Weiterlesen »
Die Bürgerplattform Chemnitz Nord-Ost hat dieses Jahr einen »rätselhaften Adventskalender« mit verschiedenen Vereinen und Institutionen kreiert. Wir – die Kepleraner – beteiligen uns mit einer liebevollen Adventsidee. Kommt am Wochenende doch mal mit euren Familien am Gymnasium bei einem Adventsspaziergang vorbei und zählt die goldenen Sterne in den Fenstern. Einige Kepleraner Künstler haben die Sterne selbst gebastelt und in den Fenstern verteilt. Nur die gebastelten Werke zählen 🙂
Viel Spaß und ein schönes Adventswochenende.
Die Bürgerplattform Nord-Ost ist ein freiwilliger Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern aus den Stadtteilen Ebersdorf, Hilbersdorf und Sonnenberg. Sie unterstützen Bürgeranliegen, -interessen sowie Vorhaben zur Verbesserung des Lebens in den drei Stadtteilen.
Und hat neben vielen anderen Projekten 2021 unser FABmobil zum Keplerfest am 09.10.2021 großzügig unterstützt.
Wenn gold’ne Sternlein prangen Weiterlesen »
Wenn schwarz gedruckte Worte auf weißem Papier lebendig werden, dann spricht man von der Kunst des Vorlesens. Jährlich messen sich die sechsten Klassen darin. Magdalena Lumtscher, Hannah Schönefeld, Margarethe Chianello, Dana Hiebsch, Mohamed Benramadan und Ferdinand Seibt (von links nach rechts) bewiesen ihre Fähigkeiten beim Vorlesewettbewerb am 8. Dezember 2021. Hannah Schönefeld las besonders lebendig und vertritt deshalb das JKG beim Stadtausscheid.
Herzlichen Glückwunsch!
Vorlesewettbewerb Klasse 6 Weiterlesen »
Die Altpapiersammlung findet diese Woche von Dienstag bis Donnerstag, 30.11.-2.12.’21, auf dem Schulhof statt. In den Zeiten 6.45 – 7.30 Uhr und 14.30 – 16.30 Uhr wird Altpapier entgegengenommen. Wir weisen darauf hin, dass auf dem Schulgelände die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung besteht.
Wir freuen uns auf Ihr Papier.
Vielen Dank.
Der Schülerrat
Am Montag, dem 29. November 2021, ist, nach Beschluss der Schulkonferenz, am Johannes-Kepler-Gymnasium ein unterrichtsfreier Tag.
Unterrichtsfreier Tag am 29. 11. 2021 Weiterlesen »