Allgemein

Anpassung der Sächsischen Corona-Verordnung vom 30.10.2020 am JKG

Schulische Veranstaltungen mit Schülern und Eltern werden auf die Durchführung des Unterrichts beschränkt. Alle geplanten sonstigen, schulischen Veranstaltungen im besagten Zeitraum entfallen, wenn sie nicht durch digitale Formate ersetzt werden können.

Dazu gehören insbesondere: Chorlager; Schülerratssitzungen; Elternratssitzung am 24.11.2020; Elternsprechabend am 25.11.2020; Elterngespräche und Beratungen mit schulfremden Personen; alle GTA-Angebote externer Partner des JKG; Unterrichtsgänge der Klassen und Kurse; Wettbewerbe und Olympiaden außer Haus.

Es gilt ein Zutrittsverbot im Schulgebäude für schulfremde Personen.

Schulfremde Personen dürfen das Schulgebäude nur nach Aufforderung betreten. Diese Aufforderung kann vom Schulleiter oder beauftragten Lehrpersonen erteilt werden, wenn das Kindswohl dies erfordert (beispielsweise Abholungen von erkrankten Kindern; Notfalleinsatz, …) oder eine terminlich fixierte Aufgabe zu erfüllen ist (beispielsweise Hospitation/Lehrprobe im Unterricht des Referendars, Lieferungen, Korrektur der 2. Stufe der Mathematikolympiade, …).  Für den Fall gilt weiter die Nachweispflicht zum Besuch der Schule durch schulfremde Personen, wenn sie länger als 15 Minuten im Hause verweilen.

Anpassung der Sächsischen Corona-Verordnung vom 30.10.2020 am JKG Weiterlesen »

Corona-Pandemie – Neue Regelung zur Mund-Nase-Bedeckung ab dem 02.11.2020

Lehrpersonen, Schüler*Innen und schulfremde Personen sind ab dem 02.11.2020 verpflichtet, auf dem Schulgelände und im Schulgebäude eine Mund-Nasen-Bedeckung (MNB) zu tragen.
Eine Pflicht zum Tragen einer solchen MNB besteht im Beschulungs- oder Unterrichtsraum für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 10 nicht, sofern nicht die unterrichtende oder gruppenleitende Person aus wichtigen Gründen das Tragen anordnet. Eine Pflicht zum Tragen einer solchen MNB besteht im Beschulungs- oder Unterrichtsraum für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 11 und 12. In Ausnahmefällen entscheidet der Kurslehrer über das Tragen der MNB. Solche Ausnahmefälle sind beispielsweise Klausuren, Einhalten des Abstands von 1,50m im Unterrichtsraum, Schülervortrag, …

Corona-Pandemie – Neue Regelung zur Mund-Nase-Bedeckung ab dem 02.11.2020 Weiterlesen »

Auch in durch COVID19 bestimmten Zeiten sind Kepler-Schüler aktiv UND erfolgreich!

Am 25.09.2020 fand die Digitale Abschlussveranstaltung der diesjährigen International Junior Science Olympiade (IJSO 2020) statt. Tim Thieme (9-3) hatte sich aus rund 5000 Teilnehmern als einer der 40 besten der dritten Stufe für das Bundesfinale der IJSO 2020 qualifiziert, bei dem in einem einwöchigen Auswahlverfahren die sechs Mitglieder des Nationalteams bestimmt werden.
Leider musste dieses wegen der anhaltenden Pandemie abgesagt werden, ebenso wie der internationale Wettbewerb in Frankfurt am Main.
Bereits im Mai hatten Tim Thieme und Tristan Scholz (Klasse 11) Sachsen und das JKG bei der Bundesrunde der Mathematikolympiade (BMO) vertreten, die wegen COVID19 dezentral an den Schulen der Teilnehmer in Klausurform ausgetragen wurde. Tim hätte hier einen starken zweiten Preis erreicht, doch leider wurde die BMO 2020 nicht als offizielle Olympiade gewertet.

Hier geht es zur offiziellen Pressemitteilung der IJSO 2020. Auf dem darin enthaltenen Screenshot der Videokonferenz ist Tim oben rechts zu sehen.

Herzlichen Glückwunsch Tim!

Tim Thieme mit Medaille und Urkunde der IJSO 2020.

Auch in durch COVID19 bestimmten Zeiten sind Kepler-Schüler aktiv UND erfolgreich! Weiterlesen »

Informationsangebot für Eltern: LERNSAX

Die sächsischen Eltern können sich über die Funktionsweise der Lernplattform LernSax mit einem Onlineseminar informieren. 

Der Sächsische Volkshochschulverband e. V. hat eigens dafür einen LernSax Elternkurs entwickelt.
Am 17. Oktober 2020 findet das erste Onlineseminar statt. Von da an wird diese Schulung zweimal wöchentlich, dienstags Abend und samstags Vormittag, angeboten. Teilnehmer benötigen ein internetfähiges Gerät mit Kopfhörer oder Lautsprecher. Während des Seminars können über einen Chat Fragen gestellt werden. Im Anschluss haben die Teilnehmer Zugang auf mehrere kurze Videos, die einzelne Funktionen noch einmal beschreiben. Das Onlineseminar dauert 90 Minuten und ist kostenlos. 

Anlage: Infoflyer (druckfähige Version) 

Mit freundlichen Grüßen
OStD Stephan Lamm
Schulleiter

Informationsangebot für Eltern: LERNSAX Weiterlesen »

Tag der Jungen Wissenschaftler

Liebe Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse,

am Samstag, 10. Oktober 2020, findet in unserer Schule der Tag der Jungen Wissenschaftler statt. Das ist eine tolle Gelegenheit unser Gymnasium kennen zu lernen. Dazu laden wir dich und deine Eltern herzlich in unsere Schule am Humboldtplatz 1 ein.
Ihr könnt euch online auf unserer Schulhomepage anmelden. Nach der Begrüßung um 9:15 Uhr könnt ihr an einem Quiz teilnehmen. Knifflige Knobeleien und spannende Aufgaben aus Wissenschaft und Technik erwarten dich.

Deine Eltern werden vom Schulleiter über unser Gymnasium informiert und werden durch die Schule geführt.
Gegen 11:00 Uhr werden die besten Schüler mit kleinen Preisen ausgezeichnet.

Wir freuen uns auf euch!
Die Schüler und Lehrer des JKG

Tag der Jungen Wissenschaftler Weiterlesen »

Regelungen am Johannes-Kepler-Gymnasium Chemnitz ab dem 17.08.2020 im Zusammenhang mit der SARS-CoV-2-Pandemie

Der Schulleiter weist folgende Regelungen für den Schulbetrieb ab dem 17.08.2020 am Johannes-Kepler-Gymnasium (JKG) bis auf weiteres an.

Grundlagen

Allgemeinverfügung zur Regelung des Betriebes von Einrichtungen der Kindertagesbetreuung und von Schulen im Zusammenhang mit der Bekämpfung der SARS-CoV-2-Pandemie; Bekanntmachung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt vom 14. Juli 2020, Az. 15-5422/4
Sicherstellung des Regelbetriebes an Schulen und in der Kindertagesbetreuung im Freistaat Sachsen im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie; Gemeinsame Handlungsempfehlungen von SMS, SMK und kommunalen Spitzenverbänden vom 31.07.2020

Bitte lesen Sie selbst… Pandemieplan ab dem 17.08.2020

Regelungen am Johannes-Kepler-Gymnasium Chemnitz ab dem 17.08.2020 im Zusammenhang mit der SARS-CoV-2-Pandemie Weiterlesen »

OPAL-Links der Klassen und Schüler

OPAL-Links der Klassen und Schüler

Eine Zusammenstellung der Links zur Bildungsportal der OPAL-Lernplattform über die Lehrerinnen und Lehrer mit ihren Schülerinnen und Schüler Lernpläne, Dateien, Bilder, Videos und andere Medien austauschen können.

Mit OPAL steht eine zentrale Lernplattform, also ein Online-Lehrraum, zur Verfügung, in dem unterschiedliche Lehr- und Lernszenarien abgebildet werden können. Verschiedene Lerninhalten, wie z. B. Dokumente, Videos oder Übungsaufgaben, können einem definierten Benutzerkreis bereitgestellt werden. Die Freigabe von Lerninhalten kann dabei auch in Abhängigkeit vom Lernfortschritt erfolgen.

Links

OPAL-Links der Klassen und Schüler Weiterlesen »

Unterricht am JKG ab 18.05.2020

Unterricht für die Klassen 10 und Kurse 11 findet planmäßig am Kepler-Gymnasium statt. Der Unterricht der Klassen 5 bis 9 wird in je zwei Gruppen pro Klasse erteilt.

Allen Personen mit Erkrankungssymptomen wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber ist der Zugang zur Schule untersagt. Die Klassenleiter (KL) 5 bis 9 teilen ihre Klasse in die Gruppe A und die Gruppe B so ein, dass jeder Schüler, der gesund ist, ab dem 25.05.2020 jede Woche zwei oder drei Tage pro Woche Unterricht in fast allen Fächern hat. Dazu informieren die KL ihre Schüler bis zum 15.05.2020. Am 18.05.2020 endet die „elektronische Versorgung mit Aufgaben“ für die Lernzeit zu Hause. Zur Unterrichtsorganisation mit einem angepassten Stundenplan gibt es im Zeitraum vom 18.05.2020 bis 20.05.2020 für jede Gruppe einer Klasse jeweils genau eine Klassenleiterstunde. Im Vertretungsplan sind diese KL-Stunden jeweils für die Gruppe A und die Gruppe B der Klasse angezeigt.

Stand: 13.05.2020

Unterricht am JKG ab 18.05.2020 Weiterlesen »

Beratungsangebot für Schüler und Eltern

Beratungsangebot für Schüler und Eltern

Liebe Schüler und Eltern, nach dem Schulstart für alle Klassenstufen wollen wir das Beratungsangebot unter der veränderten Telefonnummer 0170 – 54 65 412 offenhalten.

Die Mailadresse ist nach wie vor geschaltet und erreicht die Schulsozialarbeit (Kirsten Protzner, Adrien Lohfink, Ulf Naumann) sowie die Beratungslehrer (Sabine Baumann, Christian Günther). Die Fragen, Sorgen, Ängste können dort besprochen werden – selbstverständlich vertraulich 😉

Das Sekretariat ist wochentags von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr durch Frau Barthold und Frau Uhlig besetzt. Danach besteht die Möglichkeit, auf den Anrufbeantworter zu sprechen, der zu den Öffnungszeiten abgehört wird. Auch hier gilt absolute Vertraulichkeit.

Bei Fragen an spezielle Fachlehrer zu schulischen Aufgaben wenden Sie sich bitte per Email () mit Nennung des Namens Ihres Kindes und der Klasse an das Sekretariat der Schule. Ihr Anliegen wird an den betreffenden Kollegen weitergeleitet.

Mit freundlichen Grüßen
OStD Stephan Lamm
Schulleiter

Johannes-Kepler-Gymnasium
Humboldtplatz 1
09130 Chemnitz
Fon: 0371 3989 2800
Fax: 0371 3989 2899

Beratungsangebot für Schüler und Eltern Weiterlesen »