Schulleben

Schule ist immer auch Leben. Einen großen Teil der Woche verbringen wir tagsüber in diesen Räumen – das ist unser Leben. Und das soll uns gefallen.
Deshalb findest du hier, was uns wichtig ist.

BeLL-Präsentation am 22.03.2024

Wie in den vergangenen Schuljahren werden am Freitag, dem 22. März 2024, Schüler der Jahrgangsstufe 12 ihre Abschlussarbeiten im Rahmen der Besonderen Lernleistung (BeLL) öffentlich präsentieren.

Durch die Hilfe der Mitarbeiter der Technischen Universität Chemnitz, der Landesuntersuchungsanstalt für das Gesundheits- und Veterinärwesen Chemnitz, des Landesamtes für Schule und Bildung, des Fördervereins Textil- und Rennsportmuseum e.V. Hohenstein-Ernstthal, des Militärhistorischen Museums Dresden, der ibes AG Chemnitz, der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Chemnitz, der Comcrypto GmbH Chemnitz, der Jagdschule Erzgebirge und des Instituts Universitaire Européen de la Mer in Plouzané (Frankreich) konnten 30 Schülerinnen und Schüler ihre Arbeiten erfolgreich abschließen.

Für die hohe Qualität der Arbeiten spricht die Tatsache, das von den bearbeiteten Aufgabenstellungen sieben zum Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ eingereicht wurden.

Wir wünschen allen teilnehmenden Schülerinnen und Schülern viel Erfolg.

BeLL-Präsentation am 22.03.2024 Weiterlesen »

Hipp Hipp Hurra, der Schulball ist da!

Oder zumindest fast, denn er findet am 23.03.2024 statt.

Wie auch letztes Jahr begrüßen wir euch in den Räumlichkeiten der Tanzschule Köhler-Schimmel (Brückenstraße 6) ab 17:30 Uhr. Eingeladen sind alle Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 9, wie auch Lehrerinnen, Lehrer und Ehemalige. Außerschulische Freunde und Tanzpartner können ebenfalls gern mitgebracht werden. Zwischen 18:00 Uhr und 22:00 Uhr habt ihr dann die Möglichkeit, nach Lust und Laune zu tanzen, außerdem wird es ein kleines Überraschungsprogramm geben, also seid gespannt! Für das Catering an diesem Abend sorgen unsere 12er.

Die Anmeldung kann bis zum 09.03.2024 über den Link https://schulball.vlant.de oder einfach über den QR-Code auf den Plakaten erfolgen, dabei können auch Karten für die Tanzpartner erworben werden. Der Kartenpreis beträgt 8€.

Wir freuen uns auf einen tollen Abend mit euch!

Das Schulball-Orgateam

Hipp Hipp Hurra, der Schulball ist da! Weiterlesen »

Skilager 2024

Unsere Reisegruppe von vier 7. Klassen startete am 29.01.2024 bei 13 Grad in das Skilager gen Sportpark Rabenberg. Das bedeutete wohl, dass wir den Schnee suchen werden.

Kein Witz… 13 Grad Celsius PLUS beim Start
Ein bisschen Spaß muss sein…


Nach dem Zimmerbezug konnten wir die große Dreifelderhalle für verschiedene Sportarten nutzen und nach einer Stärkung zum Abendbrot die Schwimmhalle, sowie die Kegelbahn noch ausprobieren.

Die nächsten drei Tage waren für die drei Sportgruppen unterschiedlich gestaltet:

Die „allgemeine Sportgruppe“ durfte  Langlauf auf Skimatten testen, Geocaching im schönen Wald rund um den Rabenberg machen, schwimmen, kegeln, klettern, Volleyball und Tischtennis spielen.

Die „Langlaufgruppe“ hat verschiedene Techniken im Skistadion am Fichtelberg erlernt (ja, hier wurden glücklicherweise noch ein paar Schneeflöckchen für uns reserviert ;-)) und am letzten Tag sogar den Fichtelberg erklommen.

Die „Ski Alpin Gruppe“ hat die Hänge im Skigebiet am Fichtelberg unsicher gemacht, geteilt in verschiedene Leistungsgruppen.  Gestartet mit schönstem Wetter am ersten Skitag, beendet leider mit Regen und Sturm am letzten Skitag. Aber die Schülerinnen und Schüler vom Kepler-Gymnasium sind ja nicht aus Zucker! 😉

Am letzten Abend gab es eine Skitaufe für alle und einen geselligen Abschlussabend mit Gesellschaftsspielen. Am Freitag früh fuhr der Bus mit wesentlich müderen, aber nun skitauglichen, Kindern wieder zurück nach Chemnitz.

Die Langlaufgruppe

Skilager 2024 Weiterlesen »

Tag der offenen Tür am 3. Februar 2024 – ein kurzer Rückblick

Wir konnten etwa 130 Nachwuchstalente am Johannes-Kepler-Gymnasium begrüßen. Schätzungsweise 450 bis 500 Gäste strömten am Vormittag durch unser Haus. Über 60 Lehrerinnen und Lehrer, gut ein Dutzend Eltern und rund 50 Schülerinnen und Schüler begrüßten unsere Gäste. Die Schulführungen der Fünftklässler waren schnell ausgebucht. Am Ende blieb selbst beim Cafeteriateam des 11. Jahrgangs nichts übrig.


Vielen Dank an die Vertreter der Schulleitung, der Lehrerschaft, der Schülerschaft, den Förderverein und an die Eltern, die den Tag der offenen Tür 2024 ermöglicht haben.

Tag der offenen Tür am 3. Februar 2024 – ein kurzer Rückblick Weiterlesen »

Bolyai-Wettbewerb 2024

Am Dienstag, 16.01.24 fand der Wettbewerb statt. Wir Kepleraner haben uns zum fünften Mal beteiligt. Im Mittelpunkt steht der Spaß mit kniffligen Problemen und das Ganze im Team. Dies und die eigenwillige Bewertung macht wohl den Reiz dieses Wettbewerbs aus.

14.28 Uhr – Start. Angestrengte Arbeitsatmosphäre – je näher es dem Ende der Arbeitszeit geht, desto unruhiger wird es in der Aula. Dann 15.28 Uhr haben alle abgegeben …

Zweieinhalb Tage später ist alles ausgewertet, hier sind die Ergebnisse:

Die Kepleraner haben sich hervorragend geschlagen. 84 Teilnehmer in 22 Teams gab es insgesamt aus der Schule. Die Teamnamen sind zum Teil recht kreativ. In der Bundesländergruppe (Sachsen, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen, Bremen) haben sich insgesamt genau 956 Teamsbeteiligt – so viel zur Einordnung der Ergebnisse. Hier sind nur jeweils die besten der Klassenstufe bzw. Preisträger benannt. Im Übrigen gibt es auch ein Team der zukünftigen Kepleraner – noch in der 4. Klasse – die bei uns super erfolgreich teilgenommen haben.

Tolle Leistung!!

„Die Mathe-Minions“ bei der Arbeit


Preisträger und Fastpreisträger

KlasseTeamPreisTeilnehmerBemerkung
4JDAF5. PlatzJasmin, Aaron, Finley, David
5(5-4)^2sehr fastMaximilian, Johanna, Ben, Kenny2 Punkte fehlen zum Preis
6Club der Mathematiker3. PlatzGregor, Vincent, Taylor, Liam
7Mini-MischkesfastSamantha, Maxi, Antonia, Julia
8Die parallelen Ungeraden5. PlatzFerdinand, Aaron, Timon, Florian
9Die Goofys4. PlatzRamiro, Luca, David, Raphael
10Die Oeler4. PlatzHannes, Quentin, Armin
10Die Machersehr fastDarius, Daniel, Stefan, Kenny1 Punkt fehlt zum Preis
11Die Irrationalensehr fastJosephine, Emma, Lukas, Lukas2 Punkte fehlen zum Preis
12Die Knickschlangenzähmer2. PlatzFranziska, Tim, Vlad, Antonio


19.01.2024
Herr Hauschild

Bolyai-Wettbewerb 2024 Weiterlesen »

Hausaufgabenbetreuung am JKG

Liebe Schülerinnen und Schüler,

fehlen euch manchmal die Ideen, wie ihr eure Hausaufgaben erledigen könnt? Habt ihr ein Thema im Unterricht nicht ganz verstanden? Oder braucht ihr vielleicht einfach ein paar Tipps für Lösungsstrategien? 

Dann haben wir genau das Richtige für euch!

Ab jetzt findet wöchentlich von Montag bis Donnerstag eine Hausaufgabenbetreuung statt, in der wir, Schüler der achten bis elften Klasse, euch gern bei euren Aufgaben unterstützen. Ihr findet uns von 14.25 Uhr bis 15:55 Uhr (8./9. Stunde) in den Zimmern 010 und 011, eine Anmeldung ist nicht nötig, also kommt einfach vorbei! 😊

Wir freuen uns auf euch!

Das Team der Hausaufgabenbetreuung

Hausaufgabenbetreuung am JKG Weiterlesen »

Stadtradeln: Die 5-4 radelt davon

Im September 2023 machten wir als Klasse 5-4 beim Stadtradeln mit. In drei Wochen schafften wir es 9004,4 km zu fahren! Mit diesen Kilometern wurden wir erster Platz im Johannes-Kepler-Gymnasium. Es waren aber auch 55 Radelnde, davon 17 Schüler und Schülerinnen aus unserer Klasse. Wir danken Eltern, Geschwistern, Freunden und allen anderen, dass sie mitgeradelt sind. Denn – jeder Kilometer zählt!

Besonders unser Teamkapitän und Klassenlehrer Herr Dr. Krasselt war fleißig. Er fuhr 1409,2 Kilometer und hat uns immer wieder motiviert weiterzufahren.

Es war eine schöne Erfahrung beim Stadtradeln mitzumachen und nebenbei ist es auch noch gut für die Umwelt!

Was ist das Stadtradeln?

Beim Stadtradeln geht es darum innerhalb von 3 Wochen viel mit dem Rad zu fahren. Man kann in Gruppen oder allein mitmachen. Das Ziel ist es, möglichst viel CO2 einzusparen. Am Ende gibt es Preise die besten Teams, sowie die besten Radler.

P.S.: Den Preis für unsere Schule konnten Robert, Sebastian Werner und Daniel Bart (beide 9-3) am 17.11.2023 abholen. Kommt gerne im Büro der Schulsozialarbeiter vorbei, um euch den anzuschauen 😉

Autoren der 5-4: Anna Seidemann, Carlotta Hofmann, Charlotte Decker, Lea Müller, Leonardo Plettau

Stadtradeln: Die 5-4 radelt davon Weiterlesen »

Weihnachtskonzert JKG 2023 in der St. Petrikirche

Das traditionelle Weihnachts-Konzert des Johannes-Kepler-Gymnasiums findet am
15. Dezember 2023 (16.30 Uhr und 19.00 Uhr) statt. Wie seit vielen Jahren bereiten die MusikLehrerinnen und Lehrer & ihre Schülerinnen und Schüler mit viel Herzblut und Fleiß dieses Event vor.
Die Kepler Singers (Schulchor), Instrumentalisten und Sprecher des JKG, T.I.M.E.forYou, T.I.M.E. AG, Harmonices mundi, Chor und Lautengilde des Florian-Geyer-Ensembles sowie die Klassen 5-1 bis 5-4 kreieren das Programm und lassen mit diesem Konzert das Jahr 2023 besonders schön ausklingen.
Die Technik-AG mit Herrn Oehme verwandeln die Kirche in ein Ton- und Lichterwerk.
Der Förderverein stellt die Mittel zur Finanzierung des Events zur Verfügung.

Alle Eltern, Großeltern sowie Freunde und Förderer sind zu diesem Event herzlich eingeladen. Der Eintritt ist kostenfrei. Zur Finanzierung weiterer Projekte bitten wir Sie höflich um Spenden für unser Gymnasium.

Die Karten für eines der Weihnachtskonzerte (16.30 Uhr oder 19.00 Uhr) können ab dem 13.11.2023 bei den Schülersprecher*innen bestellt werden.
Für Gäste – welche keine Karten über die Klassensprecher buchen können – wenden Sie sich bitte per Mail an uns.

Weihnachtskonzert JKG 2023 in der St. Petrikirche Weiterlesen »

Herbstball 2023

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrerinnen und Lehrer, 

holt die Tanzschuhe raus, denn am 04. November findet der Herbstball statt! 

Herzlich eingeladen sind alle Schüler ab der 7. Klasse, Ehemalige, Lehrerinnen und Lehrer, aber auch einfach Freunde, die Lust auf eine tolle Zeit haben. Anmelden könnt ihr euch über den nebenstehenden QR-Code oder unter herbstball.vlant.de bis zum 28. Oktober. Die weiteren Infos gibt’s auf dem Plakat.

Wir freuen uns auf euch,

Euer Orga-Team

Herbstball 2023 Weiterlesen »