Wettbewerbe

Jugend forscht – Regionalwettbewerb Südwestsachsen 2. und 3. März 2024

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH

Gestern und heute fand in den Räumen der IHK der Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ statt, bei dem unser JKG mit sechs Arbeiten vertreten war. Unsere Schüler haben sehr ansprechende Arbeiten vorgestellt und konnten im Rahmen der Feierstunde drei erste Preise, zwei dritte Preise und drei Sonderpreise entgegennehmen.

In der Sparte „Schüler experimentieren“ erhielt Richard Emmanuel Jerzembek aus der Klasse 5-3 für seine Arbeit „Teilchen und Energie“ den Sonderpreis Physik.

Herr Mischke wurde für sein langjähriges Engagement bei der Betreuung von Jungforschern ausgezeichnet. Und zu guter Letzt konnte Herr Lamm den mit 500 Euro dotierten Zukunftspreis der IHK Chemnitz für das Johannes-Kepler-Gymnasium entgegennehmen.

Herzlichen Glückwunsch an alle Preisträger sowie für Denis Goncharov, Dan Vlad Himcinschi, Felix Manthey und Viet Quoc Nguyen viel Erfolg beim Landeswettbewerb am 23. März in Dresden!



Die Preisträger

Denis Goncharov

Erster Preis
Mathematik/Informatik

Sonderpreis Jahresabo „Make“


Dan Vlad Himcinschi

Erster Preis
Physik

Sonderpreis der IMM-Stiftung Mittweida


Felix Manthey, Viet Quoc Nguyen

Erster Preis
Technik

Sonderpreis der Niles-Simmons GmbH


Tim Thieme

Dritter Preis
Physik


Franziska Lüder

Dritter Preis
Mathematik/Informatik


Richard E. Jerzembek (Kl. 5-3)

„Schüler experimentieren“
Sonderpreis Physik

Jugend forscht – Regionalwettbewerb Südwestsachsen 2. und 3. März 2024 Weiterlesen »

Wer ist der kreativste Mathematiker?

Am 24./25.02.24 kämpften die ohnehin schon besten Mathematiker unserer Schule auf Landesebene gegen die anderen Sachsen zur 63. Mathematik-Olympiade des Landes Sachsen. Allen Teilnehmern herzlichen Dank für das Engagement, und natürlich den Preisträgern besonderen Glückwunsch!



Im Einzelnen erreichten

Erster Preis
Dittmann, Jannis (Kl. 8)

Zweiter Preis
Fischer, Vincent (Kl. 5)
Riedel, Jan Alexander (Kl. 6)
Voigt, Yannik (Kl. 7)
Mauersberger, David (Kl. 9)
Großer, Ramiro (Kl. 9)
Thieme, Tim (Kl. 12)

Dritter Preis
Martelock, Vincent (Kl. 6)
He, Mingyu (Kl. 6)
Graeffe, Arthur (Kl. 7)
Lönhardt, Paul (Kl. 8)
Scharf, Eric (Kl. 8)
Himcinschi, Darius (Kl. 10)
Tanneberger, Lukas (Kl. 10)
Grinz, Lukas (Kl. 11)


Anerkennung
Sonnenfeld, Florian (Kl. 6), Jähn, Jonathan (Kl. 6), Seibt, Ferdinand (Kl. 8), Kraft, Timon (Kl. 8), Prehl, Raphael (Kl. 9), Klein, Quentin (Kl. 10)



Herr Hauschild und Herr Rabenhold (im Namen der FK Ma)
(26.02.24)

Wer ist der kreativste Mathematiker? Weiterlesen »

63. Landesolympiade Mathematik am JKG

Am 24./25. Februar 2024 fand die 63. Landesolympiade Mathematik am JKG statt. Ca. 150 Schüler aus den Klassen 5 – 8 reisten aus allen Ecken Südwestsachsens an. Die 9er bis 12er kämpften in Dresden um die besten Plätze.

3 von 5 Preisträgern aus Klassenstufe 8 vom JKG



Wir hätten dieses Event nicht ohne eure Hilfe hinbekommen, dafür möchten wir uns recht herzlich bedanken, bei allen, die aktiv mitgetan haben, und zwar bei

  • Michelle Thimon und Irina Mischewski für die Begleitung und Betreuung unserer 9er – 12er
  • Birgit Jahn und Jana Vodel für hundert(?) belegte Brötchen und viel Kaffee und Tee
  • Steffen Kurpierz für Keulen, Ringe, Bälle und die Betreuung der jungen Mathematiker
  • Siegfried Beyer für die umfangreiche Datenverarbeitung
  • Robert Elß, Nancy Modaleck, Teresa Madeira, Toni Ebert für umfassende Betreuung
  • dem Haumei für „technischen Support“
  • den Küchenfrauen für die reibungslose Mittagessenversorgung
  • Josephine Hofmann Johann Uhlig für Unterstützung bei der Betreuung der Teilnehmer
  • Lilly Skersies und Collin Lemnitzer für die spitzenmäßige Leitung der „Schach-AG“
  • Eleonore Großer und Konstantin Bachmann für die musikalische Ausgestaltung
  • Vlad Himcinschi für die technische Unterstützung bei der Siegerehrung
  • Herrn Lamm für seine Dienste „wo er gebraucht wurde“
  • unseren lieben Ex-Kolleginnen Petra Wegert, Ute Pohlhaus für Korrektur

63. Landesolympiade Mathematik am JKG Weiterlesen »